Gartenflohmarkt in der Wenscht
Bei einem Gartenflohmarkt in der Wenscht konnte unser Verein immerhin etwas über
80€ einnehmen. Vielen Dank an Gudrun Ohm, die das Ganze organisiert hat und es
in der brütenden Hitze stundenlang aushalten musste!
Bei einem Gartenflohmarkt in der Wenscht konnte unser Verein immerhin etwas über
80€ einnehmen. Vielen Dank an Gudrun Ohm, die das Ganze organisiert hat und es
in der brütenden Hitze stundenlang aushalten musste!
Diese Woche gab es dann wieder einen besonders krassen Fall für unsere Aktiven:
Ein älterer Herr hatte Katzen von der Straße aufgelesen und in seine Wohnung aufgenommen.
Von verschiedener Seite wurde ihm, der von Hartz 4 leben muss, Hilfe verweigert. So konnte er
die Tiere weder woanders unterbringen noch sie kastrieren.
Natürlich gab es dann Nachwuchs, so dass letztendlich 9 Tiere in seiner 50m²-Wohnung hausten.
Diese Woche drohte dann die Zwangsräumung.
7 Aktive aus unserem Verein rückten an und fingen die völlig verstörten Tiere in einer
mehrstündigen Aktion ein. Nicht nur, dass Einige die eine oder andere Blessur davontrug.
Jeder musste angesichts von Dreck und Gestank seinen Brechreiz unterdrücken.
Nunmehr sind die Tiere auf verschiedene Pflegestellen verteilt und müssen sich erst einmal
von Schock und Umsetzungsstress erholen.
Derzeit in unseren Pflegestellen: 46 Katzen!
Nur einige der völlig verstörten Tiere ließen sich überhaupt fotografieren:
Der Stand von heute (Mittwoch, 24. Juni) ist:
Letzte Nacht (2./3.9.) haben wir zwei weitere Tiere fangen können.
Auf dem Gelände des Abfallentsorgers Sita in Niederschelden,
in Müll, Dreck und Gestank, leben mindestens 20-30 ältere
Katzen und eine unbekannte Anzahl von Jungkatzen.
Alle Tiere sind in einem erbärmlichen Zustand, krank und hungrig.
Da auf dem Gelände regelmäßig Giftköder gegen Ratten ausgelegt
werden, können die Katzen dort auf Dauer nicht bleiben.
Derzeit versuchen Mitglieder unseres Vereins fast rund um die Uhr
die Tiere mit Lebendfallen einzufangen, damit sie kastriert und
tierärztlich behandelt werden können.
Die Jungtiere, soweit noch Chancen bestehen sie zahm zu bekommen,
versuchen wir, in unseren Pflegestellen unterzubringen.
Bei den älteren Tieren geht das natürlich nicht. Die sollten
möglichst woanders unterkommen.
Wie können SIE helfen?
Wir benötigen jetzt dringend
Die Firma Vitrinenkönig in Eiserfeld unterstützt unseren Verein durch kostenlosen Regalplatz.
Alles was Sie aus diesem Regal kaufen kommt zu 100% dem Katzenschutz-Verein zugute.
Haben Sie noch gut erhaltene Flohmarktartikel? Einfach vorbeibringen und zugunsten
unserer Tiere verkaufen!
VITRINENKÖNIG
Eiserfelderstr. 445
57080 Siegen
Seit einigen Tagen steht in der Fressnapf-Filiale eine Futterspendenbox des
Katzenschutz-Vereins Siegen. Unser 2ter Vorsitzender Gerd Lehnert hat die
Box bauen lassen und selbst aufgestellt.
Ab dann besser nicht mehr ohne verreisen |
Laut EU-Verordnung müssen ab dem 3. Juli 2011 Hunde, Katzen und Frettchen bei Urlaubsreisen in die Länder der EU gechippt sein. Nach diesem Stichtag endet die Übergangsregelung, die neben dem Chip für acht Jahre auch die Tätowierung als Kennzeichnungsmethode zugelassen hat. Weiterlesen: Ab 3. Juli gilt die Chippflicht! Kastrationspflicht in Siegen kommtAm 25. Mai war die Abstimmung im
Weitere Beiträge ... |